Bildungszentrum

In Hüttenbusch leben, spielen und lernen Kinder im Alter von 1 bis 11 unter einem Dach, denn seit 2013 sind Kindertagesstätte und Grundschule vereint im Bildungshaus.

Das Bildungshaus ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein lebendiger Teil der Gemeinschaft. Es steht nun vor einem weiteren Schritt, indem es sich nach außen öffnet, um ein kulturelles Miteinander der Menschen vor Ort zu fördern. Das Bildungshaus wird zu einem Zentrum, das die Kompetenzen und Fähigkeiten aller Generationen zusammenführt – egal ob 1 oder 99 Jahre alt. Es soll ein Ort der Inklusion sein, der die Lebensqualität, Lebensfreude, Gesundheit und das Zusammenleben für alle fördert.

Die Öffnung des Bildungshauses hin zu einem Ort des gemeinsamen Erlebens und Teilens wird die soziale Verbundenheit in der Gemeinde weiter stärken. Durch kulturelle Veranstaltungen, Workshops, gemeinsame Projekte und Austauschprogramme wird ein vielfältiges und lebendiges Zusammenleben gefördert. Hier finden Menschen jeden Alters Raum, sich einzubringen, voneinander zu lernen und gemeinsam zu wachsen.

Zudem wird das Bildungshaus durch seine Offenheit und Vielfalt zu einem Ort der Begegnung und des Austauschs zwischen verschiedenen Generationen, Kulturen und Lebenserfahrungen. Es schafft eine Atmosphäre, die das soziale Miteinander fördert und die Gemeinschaft stärkt. In diesem Sinne wird das Bildungshaus zu einem Herzstück der Dorfgemeinschaft, das Menschen jeden Alters und Hintergrunds zusammenbringt und ein lebendiges, inklusives und bereicherndes Gemeinschaftsleben ermöglicht.