Schulverein Hüttenbusch – Gemeinsam für eine starke Schulgemeinschaft
Der Schulverein Hüttenbusch ist eine engagierte und gemeinnützige Organisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, das schulische Leben und Lernen in Hüttenbusch aktiv zu unterstützen und zu fördern. Er besteht aus Eltern, Lehrkräften, ehemaligen Schülern und Freunden der Schule, die sich gemeinsam für die Interessen der Schülerinnen und Schüler einsetzen. Der Verein Hüttenbusch spielt eine wichtige Rolle im schulischen Leben des Dorfes. Durch sein vielfältiges Engagement trägt er maßgeblich zur Verbesserung der Lernbedingungen und zur Stärkung der Schulgemeinschaft bei. Jeder, der die Schule unterstützen möchte, ist herzlich eingeladen, Mitglied im Schulverein zu werden und aktiv an der Gestaltung des schulischen Umfelds mitzuwirken.
Ziele und Aufgaben des Schulvereins
Der Schulverein Hüttenbusch verfolgt verschiedene Ziele, die darauf abzielen, die Lernbedingungen und das schulische Umfeld zu verbessern. Zu den wichtigsten Aufgaben des Vereins gehören:
- Finanzielle Unterstützung: Der Schulverein sammelt Spenden und organisiert verschiedene Aktionen, um zusätzliche finanzielle Mittel für die Schule bereitzustellen. Diese Mittel werden für Anschaffungen und Projekte verwendet, die über das reguläre Schulbudget hinausgehen.
- Förderung von Projekten: Der Verein unterstützt schulische Projekte und Aktivitäten, die den Schülerinnen und Schülern zugutekommen. Dazu gehören zum Beispiel Klassenfahrten, Schulausflüge, Theaterprojekte, Sportveranstaltungen und kulturelle Events.
- Ausstattung der Schule: Durch die finanziellen Beiträge des Schulvereins konnten bereits zahlreiche Anschaffungen getätigt werden, die den Schulalltag bereichern. Dazu zählen technische Geräte wie Computer und Tablets, Lernmaterialien, Bücher und Sportgeräte.
- Organisation von Veranstaltungen: Der Schulverein organisiert regelmäßig Veranstaltungen, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und die Zusammenarbeit zwischen Schule, Eltern und Schülern fördern. Dazu gehören Schulfeste, Flohmärkte, Basare und Informationsabende.
- Unterstützung bedürftiger Schüler: Der Verein hilft auch in sozialen Härtefällen und unterstützt bedürftige Schülerinnen und Schüler, damit alle gleichermaßen an schulischen Aktivitäten teilnehmen können.
Mitgliedschaft und Engagement
Die Mitgliedschaft im Schulverein Hüttenbusch steht allen offen, die sich für die Belange der Schule einsetzen möchten. Die Mitglieder zahlen einen jährlichen Beitrag, der direkt in die Unterstützung der Schule fließt. Darüber hinaus sind ehrenamtliches Engagement und aktive Mitarbeit bei den verschiedenen Projekten und Veranstaltungen des Vereins herzlich willkommen.
Erfolge und Highlights
Dank des Engagements des Schulvereins konnten in den letzten Jahren zahlreiche Erfolge erzielt werden. Beispiele dafür sind die Finanzierung eines neuen Computerraums, die regelmäßige Organisation eines großen Schulfestes, das die Schulgemeinschaft enger zusammengeschweißt hat sowie die Beschaffung und der Aufbau eines 8m hohen Klettergerüstes.
Zukunftspläne
Auch in Zukunft hat der Schulverein Hüttenbusch große Pläne. Geplant sind unter anderem die Erweiterung der Bibliothek, die Anschaffung weiterer moderner Lehrmittel und die Unterstützung neuer Projekte, die die Kreativität und das Lernen der Schülerinnen und Schüler fördern.